Erfolgreiche Durchführung des dritten Rennes der Harzer Zwergencupserie aus vielerlei Sicht
Am vorangegangenen Wochenende war es wieder soweit und ein erneutes Skisportwochenende stand an. Am Samstag den 15.2.25 richtete der SC Bad Grund die dritte Auflage des Harzer Zwergencups aus. In Zusammenarbeit mit der Wurmbergseilbahn wurde bereits am Freitag die Strecke optimiert und für den anstehenden Vielseitigkeitsslalom mit einer Startrampe und einer Welle ausgestattet.
Ab 6 Uhr wurde die Wettkampfstrecke mit Start- und Zielzelt, der Lauf und ein Verpflegungszelt mit Kaffee, Tee, Kuchen und belegten Brötchen, durch das Team des SC Bad Grund, aufgebaut.
Pünktlich um 8 Uhr ging der Lift der Wurmbergseilbahn in Betrieb, sodass bis zur Besichtigung und dem ersten Start um 9 Uhr, genug Zeit zum Einfahren blieb. Insgesamt waren über 40 Teilnehmer/innen gemeldet, auch kurzfristige Meldungen wurden angenommen, sodass jedes Kind auf seine Kosten kam.
Bei knapp -4 Grad und leichtem Schneefall ging es anschließend zügig für die Klassen U6-U10, U12 und U12 Parasport in den ersten Durchgang. Der zweite Lauf konnte unmittelbar folgen. „Wir konnten die Pausenzeiten zwischen den einzelnen Klassen und den Durchgängen sehr kurz halten, da unsere Zeitmessung und die passende Auswertung der Firma Alpenhunde eine schnelle und präzise Arbeit ermöglicht,“ freute sich der Sportwart Florian Schütte. Aus sportlicher Sicht lässt sich resümieren, dass der SC Bad Grund acht von neun Altersklassen gewinnen konnte. Tragisch verlief es sicherlich bei der Klasse U12 weiblich. Auf einem hervorragenden zweiten Platz liegend, unterlief Theresa Trojan ein Fahrfehler, der zum Sturz und somit zum Ausfall führte. Glücklicherweise blieb sie unverletzt. So konnte Suri Lattmann (WSV Braunlage) einen Platz gut machen und landete im Endergebnis hinter Ylva Kistner (SC Bad Grund) auf Platz 2.
In der Klasse U12 männlich konnte der grundner Sportler Jasper Schade von einem Torfehler des Führenden Linus Horlacher (WSV Braunlage) profitieren und landete dort auf Platz 1. Die tagesschnellsten Zeiten aller Klassen fuhren Ylva Kistner (Bad Grund), gefolgt von Hanna Frieda Schütte (Bad Grund) und dem schnellsten Jungen Johann Trojan (Bad Grund).
Erfreulich verlief der Wettkampf auch für die Teilnehmerinnen der Klasse U12 Parasport. Dort gelangen Nomine Fabian zwei fehlerfreie Läufe, so dass sie den Sieg in dieser Klasse erringen konnte, gefolgt von Emily Kuczinski (beide SC Bad Grund).
Die Podestplätze mit Verein
U6w: 1. Lilly Mathilda Schütte, 2. Nelli Mathilda Zscheile, 3. Frieda Trojan (alle SC Bad Grund)
U6m: 1. Titus Giffhorn, 2. Theo Schmidt (SC Bad Grund)
U8w: 1. Hanna Frieda Schütte (SC Bad Grund), 2. Frieda Thiele (WSV Braunlage), 3. Ada Giffhorn
U8m: 1. Johann Trojan (SC Bad Grund), 2. Lasse Janßen, 3. Tiger Dorrestijn (SC Bad Grund)
U10w: Hedi Ziervogel (SC Bad Grund), 2. Franziska Glöckler (WSV Braunlage),3. Theresa Rajn (WSV Braunlage)
U10m: 1. Matti Noel Zscheile (SC Bad Grund), 2. Mark Khrebtov (LSKW Bad Lauterberg), 3.Tibor Hennersdorf (SC St. Andreasberg)
U12w: Ylva Kistner (SC Bad Grund), 2. Suri Lattmann (WSV Braunlage), 3. Freya Trojan (SC Bad Grund)
U12m: Jasper Schade (SC Bad Grund), 2. Louis Pape (SC St. Andreasberg), 3. Swatislaw Postol (SC St. Andreasberg)
U12Para: 1. Nomine Jara Fabian, 2. Emily Kuczinski (beide SC Bad Grund)


