Allgemein Alpin Harzer Zwergen Cup Presse

Zufriedene Gesichter beim Harzer Zwergencup des WSV Braunlage

Am 8. März 2025 lachte die Sonne vom Himmel und sorgte für fröhliche Gesichter bei den
Teilnehmern und Helfern des letzten Zwergenrennens der Wintersaison 2024/2025. Auf einer
bestens präparierten Piste waren 44 Zwerge in neun Wertungsgruppen am Start. Florian Schütte
vom SC Bad Grund und Markus Lauenstein vom WSV Braunlage steckten den Kurs auf dem
Walpurgishang am Hexenrittlift. Das Team der Wurmbergseilbahn nahm dafür den Lift bereits um
7:30 Uhr in Betrieb. Nach der Startnummernausgabe und der Kursbesichtigung wurde um 9:00
Uhr der erste Durchgang für die Jüngsten gestartet. Das Helferteam des WSV Braunlage wurde
vom SC Bad Grund auch bei der Zeitnahme unterstützt. Nach dem ersten Durchgang folgte bei
weiterhin guter Schneelage der zweite Lauf. Der Schnee war natürlich bei dem Kaiserwetter etwas
weicher geworden, weshalb die schnelleren Zeiten von den meisten im ersten Durchgang erreicht
wurden. Die Bestzeit aller Klassen fuhr Suri Lattmann vom WSV Braunlage. Sie gewann die
Wertung der Schülerinnen U12. Ihr Bruder Jonte stand bei den Schülern U10 auf dem Podest auf
Platz 1 und Vereinskollege Linus Horlacher siegte bei den Jungen U12. Für Linus war es der letzte
Zwergencup, da er nun „zu alt“ ist und in der nächsten Saison in U14 starten wird. Vielleicht bleibt
er dem Zwergencup als Vorläufer treu so wie diesem Jahr Lina Langer und Paul Glöckler. In der
neunten Wertungsgruppe waren mit Nomine Jara Fabian, Emiliy Kuczinski und Ylvie Charlotte
Fritsche drei Monoskifahreinnen vom SC Bad Grund am Start. Nomine Jara Fabian siegte in der
Wertungsgruppe U12 Para. In U6 weiblich gewann Lilly Mathilda Schütte (SC Bad Grund), in U6
männlich siegte Benno Peiffer (SC 111NN), U8 männlich entschied Johann Trojan (SC Bad Grund)
für sich und Hanna Frieda Schütte (SC Bad Grund) wurde 1. bei den Mädchen U8, Hedi Ziervogel
(SC Bad Grund) belegte Platz 1 vor Franziska Glöckler vom WSV Braunlage in der Wertung U10
weiblich. Bei der Siegerehrung bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde und die Plätze 1-5 eine
Medaille. Der WSV bedankt sich bei allen Helfern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert