Bei den Meisterschaften der ARGE (Arbeitsgemeinschaften) der Nord/Ost/West- Skiverbände im sächsischen Schöneck/Erlebach hätte es für das Team um Sportwart Henning Röbbel kaum besser laufen können. Viele Podestplätze und gute Platzierungen waren der Lohn für eine gute Saisonvorbereitung. „Von den Lehrgängen in den Skihallen, auf den Gletschern, in Südtirol bis zum ersten Training auf dem Wurmberg gab es eine hervorragende Einstellung von allen Aktiven,“ so der Schülersportwart des NSV, Dirk Penkert.
Gestartet wurde das Event bei guten Pisten-und Schneeverhältnissen mit einem Slalom, und es ging gut los! In der Altersklasse U16 fuhr Matti Quoll (SC 111NN Braunschweig) als 2. aufs Podest, und David Lerche vom gleichen Verein siegte in der U14! Abgerundet wurde das Superergebnis mit dem 3. Platz in der U 14 von Nick Rose, SSC Springe.
Bei einem erneuten Slalom, der offiziellen Nord-West-Ostdeutschen Meisterschaft am zweiten Tag wurde es noch besser für die NSV Aktiven. Wieder siegte David Lerche, und auch Lena Greten, SSC Springe war der Sieg in der U14 nicht zu nehmen.
Noch besser lief es für Matti Quoll. Am Vortag noch Zweiter, gelang ihm jetzt der Sieg vor seinem Clubkameraden Noah Wördemann. Sehr guter Vierter in der U16 Justus Horlacher, WSV Braunlage.
Beim folgenden Riesenslalom zeigte sich die Dominanz der Niedersachsen sowohl in der Breite als auch in der Spitze noch deutlicher: Sieg für David Lerche und Lena Greten in der U14, Matti Quoll siegte in der U16, gefolgt von Justus Horlacher auf dem 3. Platz. Levi Lerche, SC 111NN Braunschweig, Marlo Penkert, SSC Springe und Nick Rose vom gleichen Verein rangierten kurz hinter der Spitze.
Bei den Jugendlichen und Erwachsenen hatte der NSV mit Annika Röbbel SC 111 Braunschweig, Tim Rose/ SSC Springe Und Martin Georgiev nur ein kleines Team am Start. Annika startete bei einem Ihrer ersten Rennen nach dem Kreuzbandriss nur in den Slaloms und wurde zweimal 7. Im der starken Herrenkonkurrenz, die vom Deutschland-Pokalsieger Rico Thomas dominiert wurde erreichte Tim Platz 10 und 12 im Slalom, Martin schied leider aus. Im Riesenslalom lagen beide in Ihren Klassen nach dem ersten Lauf auf Podestkurs, schieden allerdings aufgrund der stark nachlassenden Piste im 2. Durchgang aus.
Auch die Altersklasse U12 hatte ihr Highlight. Bei einem Kids-Cross- Qualifikationswettbewerb für das Bundesfinale kam Suri Lattmann, WSV Braunlage, bei den Mädchen auf den 2. Platz. Ylva Kistner, SC Bad Grund erreichte den 6. Platz, gefolgt von Theresa und Freya Trojan, ebenfalls Bad Grund, auf den Rängen 12 und 15,
Bei den Jungen wurde Linus Horlacher, WSV Braunlage, guter 8.
Nach diesem hervorragenden Ergebnis der NSV-Rennläufer und Rennläuferinnen geht es nun hoffentlich mit dem Harzer Zwergencup am Wurmberg weiter, gefolgt von den DSV-offenen Bremer Meisterschaften in Steinach/Brenner, sowie den Sachsen Meisterschaften in Oberwiesenthal. „Wir hoffen natürlich, dass die Kids diesen Trend fortsetzen, aber sie werden das schon machen!“ so die Verantwortlichen Henning Röbbel und Dirk Penkert.
